Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer! Lerne echte Survival-Skills, erlebe Natur pur & wachse im Team zusammen.

Lerne die grundlegenden Überlebenstechniken in der Wildnis – von Feuer machen über Wasseraufbereitung bis hin zu Notunterkünften. Ideal für Einsteiger, die ihre ersten Schritte ins Survival wagen möchten.

  • Auswahl des Equipment

  • Verhalten in Notsituationen/

  • Verhaltensregeln

  • Zunder wählen, suchen und selber

    herstellen

  • Feuer machen (auf verschiedenste Weise)

  • Wassergewinnung-und Aufbereitung

  • Vorbereitung/ Vorsorge

  • Teambuilding

Vertiefe dein Wissen mit fortgeschrittenen Techniken wie Navigation, Erste Hilfe in Extremsituationen und komplexen Überlebensstrategien. Für alle, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen.

  • Verschiedene Feuertechniken und Signale

  • Orientierung, Navigation und Notunterkünfte

  • Erste Hilfe, Notsignale, Rettung und Bergsteigen

  • Kanutouren, See- und Flussüberquerungen, Nachteinsätze, Extremes Überleben

Stelle dich den ultimativen Herausforderungen in unseren Spezialkursen – ob Winter-Survival, Solo-Expeditionen oder maßgeschneiderte Trainings für Profis.

  • Kurse zur individuellen Gestaltung

  • Ausbildung während des harten Winters

Über 60 Jahre Erfahrung & Skill

In unserem Survival-Kurs lernt Ihr nicht nur die Grundlagen des Überlebens in der Natur, sondern auch, wie man effektiv zusammenarbeitet. Gemeinsam erreichen wir mehr: Durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung stärken wir nicht nur unsere individuellen Fähigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe. Seit über 60 Jahren geben wir dieses Wissen weiter und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Ob Feuer machen, Nahrung finden oder ein Notlager errichten – zusammen bewältigen wir jede Herausforderung und fördern echte Teamarbeit. Kommt mit uns auf ein Abenteuer, das Eure Fähigkeiten erweitert und das Bewährte mit modernen Methoden verbindet!

Natur pur im Tipi Skogen– Dein Rückzugsort in Schwedens Wildnis

Standort: Björnerud, 67193 Arvika nahe Glaskogen Naturreservat, Värmland, Schweden

Tauche ein in die Weite und Stille der schwedischen Natur – auf einem rund 40.000 Quadratmeter großen Naturgrundstück erwartet dich ein unvergessliches Übernachtungserlebnis der besonderen Art. In einem absolut hochwertigem Tipi, umgeben von ruhigem, ursprünglichem Wald, findest du alles, was du brauchst, um zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und die Einfachheit des Lebens wieder ganz neu zu erleben.

Die Übernachtungstipis “Zirkon 9 CP” von Tentipi (absolut bequem für jeweils bis zu 3-4 Personen) stehen geschützt im Wald – ein Ort, an dem das Rascheln der Blätter und das Zwitschern der Vögel den Rhythmus des Tages bestimmen. Fernab von Lärm und Alltag findest du hier einen stillen Platz zum Durchatmen und Ankommen. In den Tipi´s befinden sich jeweils 3x sehr bequeme Feldbetten “OneTigris “Supranibus” (70 x 190cm), eine LED-Laterne (Petromax), kompakter Feuerlöscher, sowie ein praktischer Camping-Tisch (OneTigris). Angelegte Forstwege führen dich vom befahrbarem Waldweg zum Übernachtungstipi, zur Kochstelle oder zum Toilettenhäuschen. 2x Hängematten von Tentipi stehen Euch zum relaxen ebenso zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight ist das Gemeinschafts-Tipi mit dem Namen „Nimbus 23“ (mit insgesamt 16 sehr bequemen Sitzplätzen)– ein geschützter Ort zum Zusammenkommen, Kochen und Genießen. Außerhalb des Nimbus befindet sich die offene Feuerstelle „Bamse Max“, an der ihr über dem knisternden Holzfeuer einfache, ehrliche Mahlzeiten zubereiten und die Magie des Lagerlebens spüren könnt. Natürlich steht Euch hier ebenso das notwendige Equipment wie z.B.: “Petromax” Dutch Oven, Petromax Pfanne, Kochutensilien, Petroleumlampe, Reinigungsequipment, Holzanzünder, Rentierfelle als Unterlage, Holzkisten (zum verstauen), Wasserkanister, Feuerlöscher, etc. zur Verfügung.

Ein komfortables Toilettenhäuschen “Trobolo” mit umweltfreundlicher Trenntoilette, ein autarkes “Boxio” Handwaschbecken, sowie eine 22 Liter Solardusche und Wäscheleinen stehen euch ebenfalls zur Verfügung – funktional, sauber und naturnah gestaltet. Optional steht zur Stromgewinnung ein Goal Zero “Nomad 200” Solarpanel, sowie eine Goal Zero “Yeti 500x” Powerstation zur Verfügung. Eine Kühl-und Gefrierkombi “Goal Zero Alta 50 L” (53 Liter, bis -20 Grad) kann ebenso optional dazu gebucht werden.

Strom und fließendes Wasser gibt es hier nicht – und genau das macht diesen Ort so besonders. Wasser darfst du dir selbst am Tiefenbrunnen (perfektes sauberes Trinkwasser!) oder an dem nahegelegenen Bach oder See holen – ein achtsamer, entschleunigender Moment, der dich auf natürliche Weise mit der Umgebung verbindet.

Und wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat, kann direkt vor Ort ein Kanu ausleihen und den ruhigen See erkunden – ein stilles Wasserparadies, das dich mitten hinein in die schwedische Natur trägt, oder ausgiebige Wanderungen in der traumhaften Umgebung unternehmen und dabei das nahegelegene Naturreservat Glaskogen erkunden.

Hier geht es nicht um Luxus – sondern um Echtheit. Um Stille. Um das Wesentliche.

Willkommen im Tipi. Willkommen in deinem Naturmoment. Falls dieses Tipi bereits belegt ist, kannst Du Dir auch gerne das 2. Tipi unter folgenden Link anschauen:  Tipi Skogen -“Månsken” – Ferienhäuser Älgsjön – www.aelgsjoen.se

Schlafsack/ Decke müsst Ihr Euch selber mitbringen.

Feedback der Teilnehmer

“Meine Erwartungen wurden übertroffen….”

“…habe ich in keinem Lehrbuch gefunden….”

“…den nächsten Kurs werde ich auch besuchen.”

Unser Team

  • das Team

    Das Team besteht aus insgesamt 7 hoch motivierten Personen

  • Andreas Heine

    CEO

    Chief instructor

  • Michael Fröhlich

    Layout Managemant

    Support Manager Handcrafting

  • Pascal Grois

    Social Media

    Support Manager

  • Holger Kailuweit

    Spezialgebiet: Wassergewinnung-/und Aufbereitung

  • Marcus Braukmann

    Consultant Manager

  • Jana Heine

    Backoffice

  • Sven Ruppert

    Spezialgebiet: Navigation & Orientierung

WEISS empfiehlt:

Hier ein kleiner Eindruck der Kurse….